Kääp vam Müöllenkoatten Tour
Gestern stand die oben genannte RTF mit Start und Ziel in Schwelm an. Durch die Teilnahme im letzten Jahr wussten wir, dass uns eine wirklich tolle Strecke erwartet. Zumindest auf der 100er Runde. Meine Recherchen hatten aber auch die Zusatzschleife für die 150er Runde als durchaus sehenswert und fahrbar kategorisiert 😉 So machten wir uns um kurz nach 9 auf die Reise. Zunächst in einem Pulk ging es nach einer kurzen Abfahrt über die Holthauser Talstraße stetig steigend hinein in´s Bergische Land. Hier war das Tempo aber schon grenzwärtig für Fitty, so dass er abreisen lassen musste. Unsere Devise „Hauptsache ankommen“ war klar vorgegeben und an diese hielten wir uns auch. Aussagen wie „Ich weiss nicht ob ich das durchhalte“ wurden konsequent ignoriert und mit motivierenden Worten überspielt…….. Und es half…… Fitty hat sich durchgebissen……. Nach der Holthauser Talstraße ging es eine Zeit über die B483 bis an den Ortsrand von Radevormwald. Hier war die Strecke geprägt von stetem Auf und Ab. Eigentlich ganz nach meinem Geschmack, aber auch irgendwie zermürbend. Hinter Radevormwald verliessen wir die Hauptstraße und es ging über schöne kleine Straßen und Nebenwege bis zur Kontrolle nach Anschlag. Futterluke auf: Marmeladen-, Nutella-, Schmalzstullen, Kekse, Müsliriegel, Weingummi rein 🙂 und weiter…… Vorbei am Ostufer der Kersetalsperre nach Kierspe zur Streckenteilung. Ich hörte nur ein klares „links“, was so viel bedeutete, ab auf die 150er…….. Eine klare Ansage von Fitty, die aber auch zeigte, der Mann hat Biss und seine anfängliche Krise gut überstanden……Nach der Ortsdurchfahrt ging es dann über Wiebelsaat immer stetig ansteigend nach Lengelscheid. Hier waren dann mal zweistellige Steigungsprozente zu überwinden……..
Nach der Ortsdurchfahrt ging es weiter Richtung Fürwiggetalsperre. Auf dem Weg dorthin hatten wir dann schon mal den Blick auf den höchsten Punkt der heutigen Tour, die Nordhelle…… welche schon im Sauerland gelegen ist……
Aber es lief alles in Allem ganz gut. An der Fürwigge vorbei ging es hinunter nach Neumühle zum Abzweig Nordhelle. Hier fuhr jeder sein eigenes Tempo hinauf, um sich oben an der Kontrolle wieder zu treffen. Über eine lange Abfahrt ging es über Meinerzhagen wieder zurück nach Kierspe, um dann wieder auf die uns bekannte Strecke des letzten Jahres zu kommen. An der Aggertalsperre erreichten wir die nächste Kontrolle, wo es sogar Milchreis zu futtern gab…. Ihr wisst schon: Futterluke auf……..
Nach der Kontrolle ging es wieder ordentlich hinauf…. nach Marienheide….. Danach wurde das Terrain wieder welliger. Die langen Anstiege waren vorbei. Über Wipperfürth und die Bevertalsperre erreichten wir wieder die B483, die uns zurück nach Schwelm bringen sollte. Fitty kriegte hier die dritte, vierte und/oder fünfte Luft, so dass wir trotz der ein oder anderen Welle noch recht zügig voran kamen. Auch sein selbst gestecktes Ziel unter 6 Stunden wurde geschafft….. Glücklich über das geleistete, die tolle Strecke, die Superverpflegung gab es noch ein Cola Wurst, bevor der Tag in Schwelm für uns endete. Bei mir lief es nicht so schlecht, aber noch lange nicht so wie von mir erhofft 😦
Untitled von anbussma bei Garmin Connect – Details.
Ein wahrhaft toller Tag, super Wetter, Canape´s am Wegesrand soweit der Blick reichte,geile Strecke und ein immer wieder hervorragender Guide und Windschattenspender 🙂 Dank, Dank und nochmals Dank. :-* so, muss reichen..heute war Regenerierung angesagt und neue Pneu´s fürs Bike..am hinteren war schon stellenweise die Karkasse zu erblicken.. :-*