Regen als heimlicher Startschuß
Was war das heute ein komischer Verlauf. In der Nachbetrachtung aber irgendwie doch geil 🙂 Wie vereinbart trafen wir uns um Viertel nach Zehn in Grefrath am Eisstadion, dem Start und Zielort der heutigen RTF. Neben Bernie und Pit gesellte sich heute noch Fabian dazu. Ein sportlich dynamischer Typ mit ordentlich Wumms in den Beinen. Nach dem ganzen Anmeldeprozedere machten wir uns frohen Mutes auf die noch trockene Runde. Entspannt mit einem größeren Haufen verließen wir Grefrath. Es rollte ganz ordentlich, auch wenn mein Edge mir Pulswerte meiner Mitstreiter anzeigte. Wenn er denn welche anzeigte. Ihm waren wohl zuviele ANT Nutzer um ihn herum. Das Problem konnte ich aber später lösen.
Wir waren noch keine 2 Km unterwegs, da setzte der Regen ein. Und wie ferngesteuert erhöhte sich die Geschwindigkeit. Quasi so, als ob alle dem Regen wegfahren oder schnell wieder zurück nach Grefrath wollten 😉 Wir gingen das Tempo mit und beteiligten uns ab und an auch an der Führungsarbeit. So war die erste Kontrolle in Auwel nach gut 25 Km schnell erreicht. Nass waren wir mittlerweile alle und das war auch der Grund dafür, die Pausen nicht zu lang zu gestalten. Nun ging es in die Maasduinen. Ein toller Streckenabschnitt, nur nicht bei diesem Wetter. Der Sand knirschte mittlerweile selbst zwischen den Zähnen. Aber immerhin hörte der Regen langsam auf.
In Sichtweite vor uns fuhr eine Dreierkombo. Kurze Absprache und los ging die Jagd. Wir wollten zu den Dreien aufschließen und etwas Windschatten genießen. Pit, Fabian und ich fuhren schon eine Weile alleine im Wind und Bernie kämpfte bis zum Abzweig der 70er Runde ums Überleben. Nachdem Bernie sich verabschiedet hatte, erhörten wir drei noch einmal den Druck und saugten uns langsam heran. Das kostete zwar ordentlich Körner, machte sich aber durch den Windschatten bis zur Kontrolle bei Km 52 in Siebengewalt positiv bemerkbar. Ab hier setzte der Rückweg ein. Der leichte Schiebewind war Vergangenheit und so kämpften wir drei uns in toller Harmonie entlang der Niederländisch/Deutschen Grenze wieder zurück. Alle hatten zwischenzeitlich ordentlich Schmerzen, aber klein beigeben wollte niemand. Kontrolliert mit hoher Speed erreichten wir in Wetten die nächste Kontrolle. Wie gehabt gab es eine kurze Pause zum Aufladen der Futterkrippe und weiter ging die wilde Hatz. Nun waren wir schon 80 Km unterwegs und es lief noch immer. Im ständigen Führungswechsel ließen wir kaum nach. Die Beine brannten zwischendurch, aber die kurze Phase der Erholung im Windschatten reichte aus, um wieder etwas Energie zu generieren. 10 Km vor dem Ende gab es noch einmal einen kurzen Stop. Wachtendonk war mittlerweile erreicht. Pit brauchte noch etwas Getränke, da er mal wieder seine Trinkflasche an K2 hat stehen lassen. Und das nicht zum ersten Mal 🙂 Die letzten Km zurück nach Grefrath spulten wir routiniert mit etwas gedrosselter Geschwindigkeit ab. Als wir das Eistadion erblicken konnten kam ein wenig Stolz auf. Schnitt 31,8 zeigte der Edge für die 110 Km. Die Fahrzeit von 3:28:37 h war Geschichte und wir konnten es nicht so richtig glauben. Aber egal, der Egde lügt nicht.
Fabian machte sich im Anschluß an die Grefrather RTF direkt mit dem Rad auf den Nachhauseweg und Bernie, Pit und ich genossen noch das obligatorische Alkfrei Weizen. Hammer Tag bei typischem Klassiker Wetter 🙂
Durchschnittspuls von 147 sagt alles!! Ein echter Frühjahrsklassiker wie im Rausch. Hoffe Mensch und Material sind heute gut auf den Beinen;)
Hihi. Der Puls war zu Beginn gar nicht von mir. Aber geil war es trotzdem 😎 Beine sind ok. Fausto habe ich nur grob gereinigt. Kümmere ich mich morgen drum….
Tolle RTF, trotz den Regen, die Heise Suppe im Ziel hat mich gerettet 🙂
Es war wirklich eine tolle RTF. Freue mich schon auf viele weitere Touren
Fabian hat mir die Strava Auswertungen gezeigt. Waren 160km komplett bei ihm!! Unsere Zeit für einen Teilabschnitt der Tour liegt wohl recht weit vorne in der Jahreswertung…hihi.
Folge Fabian seit gestern auf Strava 😉
Ich weiß:)
😂😂😂
…na Klasse Jungs… wie ich das von euch erwartet habe…sauberer Schnitt…Chapeau und weiter soooo…. Greetz 🙂 .-)
Ne ne, so Bolzen werden wir nur ab und zu….. ist zu anstrengend 😎
RTF Haltern am See 🙂
Tendiere eher zur Aachener RTF. Fährst du denn nicht Samstag in Flehe ???
kleiner Urlaub, Samstag ist Anreise, Pension Übernachtung, die Gegend ist einfach Super zum Radeln, Neues Revier für RR, Wollte mal andere RTf’s fahren,,,,
Ok. Dann überlege ich mir das mit Aachen nochmal. Haltern ist zwar weiter weg, aber egal.