Start ins neue Jahr

Der Trainingsstart ins neue Jahr zögerte sich etwas hinaus. Aber das lag einzig und allein an mir. Nach dem Dezember Blues mit der finalen 2017er Ausfahrt zum Schloß Heltorf ging es am Samstag nochmal mit Mounti auf Tour. Da für den alten Büdel aus dem Jahr 1997 eine große Inspektion ansteht, wollte ich noch einmal mit ihm durch die Gegend schrubben. Bevor das Km abspulen auf Fausto/Gino losgeht, rollten wir die Hochdahler Runde über hauptsächlich festem Untergrund. Trotz der recht kühlen Temperaturen und der etwas längeren Pause lief es recht gut. Ich kurbelte die verschiedenen Abschnitte mal entspannt, mal etwas zügiger, aber immer irgendwie mit Spaß 🙂 So kam am Ende eine prima Runde zusammen, bei der ich endlich mal nicht ganz so schlimm aussah.

Sontag folgte direkt noch ein kleines Läufchen. Zwischen den Biathlon Rennen in Oberhof spulte ich die Runde zur Conesscheune ab. Man, pfiff mir der Wind unangenehm um die Ohren. Das war echt lausig frisch. Die Tatsache, dass ich die Runde irgendwie 2 Km kürzer im Kopf hatte, zeigt deutlich, dass es mal wieder an der Zeit war, die 13 Km Schleife zu laufen. Hauptsächlich Asphalt mit zwei kleinen Anstiegen lief es auch hier erstaunlich gut. Ich hatte aufgrund des Vortages mit mehr Problemen gerechnet, aber nix….. Wirklich nix…. Noch nicht einmal zu Beginn der Laufes. Geil.

Gestern wurde Mounti dann in die Hände des Radmechanikers gegeben. Bin mal gespannt, wie das Fazit über seinen Zustand ausfällt 😉 Ich hoffe inständig, er bleibt mir noch ein wenig erhalten und kann mit mir noch ein paar schöne Touren durch Aaper Wald, Hassler Forst, Grafenberger Wald und Co absovieren………

Langsam stehen die ersten Rennradausfahrten auf dem Plan. Beim Blick auf die Wetteraussichten scheint dem Vorhaben auch nicht wirklich etwas im Wege zu stehen.