Aprilwetter RTF
Gestern stand die RTF des TuSa Düsseldorf auf dem Plan. Quasi ein Heimspiel 😉 Aber die Wettervorhersagen verhiessen nichts Gutes. Von Allem etwas wurde vorhergesagt. Der DWD kündigte für NRW auch das ein oder andere Schneeregen/Hagelschäuerchen an. Mein Gedanke war aber: Bestimmt nicht im Flachland. Denkste 😦
Aufgrund der niedrigen Temperaturen vereinbarten Pit und ich einen Start erst für 11 Uhr. Der Rest der Truppe war aus diversen Gründen verhindert, so daß nach gemütlicher Anfahrt mit Fausto der Start als Duo vorprogammiert war. Auf Grund des Wetters war leider am Startort nicht wirklich viel los. Kaum Radler, mehr Fußballerinnen. Half aber nix, wir machten uns auf den Weg. Aktuell schien die Sonne, die den kalten Wind erträglich erscheinen liess. Zudem kam er leicht unterstützend von hinten. Wir rollten entspannt über Nievenheim gen Vollrather Höhe, die auch zur Hälfte bezwungen werden musste. Auch hier war das Motto möglichst locker, was mir aber nicht richtig gelang. Berge technisch habe ich noch eine ordentliche Baustelle. Die erste Kontrolle in Frimmersdorf war somit schnell erreicht. Hier fanden sich tatsächlich ein paar weitere Teilnehmer. Das ließ auf ein wenig Windschatten hoffen.
Nach einem kurzen Stop rollten wir als Duo wieder los und folgten am Abzweig den Pfeilen für die 113 Km Runde. Hinter uns. Nix. Vor uns machte Pit in der Ferne einen kleinen Trupp aus. Wir behielten den halbwegs ruhigen Rhythmus bei und rollten wenige Km später eine 4er Kombo von Porno al Forno auf. Wir hängten uns zunächst einmal an, um ein wenig Körner zu sparen. Der Wind stand mittlerweile ungünstig, der Himmel war schwarz und der Regen, Schnee, Graupelschauer liess nicht lange auf sich warten. Echt prima 😦 Ich war wirklich froh mich am Morgen für die warmen Radklamotten entschieden zu haben. So konnte man es wenigstens aushalten. An nächsten Kontrollpunkt, dem Aussichtspunkt Tagebau Jackerath. Normalerweise ein toller Platz, aber nicht bei diesem Wetter. Nach einer kurzen Stärkung machten sich Pit und ich solo auf die Weiterfahrt. Vorbei an den Resten von Immerath, echt traurig, blickten wir immer wieder nach oben. Ein weiterer kurzer Hagelschauer ergoss sich über uns, dann war das Schlimmste von oben überstanden. Jetzt konnten wir uns wieder dem Wind widmen. Das der gesamte Rückweg mit Gegen oder Seitenwind nicht einfacher werden würde, war uns bereits am Morgen klar. Wir machten das Beste daraus und versuchten allen Unwidrigkeiten zu trotzen.
Die Strecke war wirklich prima. Viele kleine Nebenstraßen und Wirtschaftswege sorgten für ein entspanntes Vorwärtskommen (mit Blick auf den Verkehr). Auch die Ausschilderungen ließ keine Wünsche offen. Ein Verfahren war quasi unmöglich. Bei Cruisen über die Felder war auch K3 in Kapellen schneller erreicht als gedacht. Auch dank Pits hervorragender Führungsarbeit. Ich hatte mittlerweile über 100 Km in Beinen und die Kälte begann mir immer mehr zuzusetzen. Trotz Stärkung an der Kontrolle fiel mir es zunehmend schwerer halbwegs locker vorwärts zu kommen. Müdigkeit machte sich in meinen Beinen breit. Dazu schneller als mir lieb war. Ich biss mich an Pit fest und dann war die Fleher Brücke plötzlich in Sichtweite. Bis zum Ziel auf dem TuSa Gelände rollten wir zwei aus. Vor Ort erledigten wir lediglich die Formalitäten, verabschiedeten uns und machten uns auf den Heimweg. Ich rollte wie am Morgen über Himmelgeist und Vennhausen zurück nach Gerresheim und war nach 138 Km und 5:05 h Fahrzeit völlig kaputt wieder @Home. Die geplante längere Einheit entpuppte sich aufgrund der Wetterkapriolen als sehr sehr fordernd. RTF – Rhein Erft Giro
Am Donnerstag hatte ich eine längere Tour mit ein paar Höhenmetern geplant, die aber aufgrund technischer Probleme mit meinem Lenker auf 54 Km gekürzt werden musste. Echt blöd, liess sich aber nicht ändern. Mehr gibt es dazu auch nicht zu schreiben. Einfach ärgerlich, aber eigene Blödheit 🙂 Lockerer Lenker
..Bei Schneeregen etc. muss man(n) sowas nicht haben…aber trotzdem Chapeau..für Euch beide… 🙂 🙂
Danke. Stimmt 😒 War echt anstrengend. Hoffentlich konntest du Sonntag noch ne Runde drehen 🚴♂️
Jetzt wird’s endlich wärmer……haben wir uns verdient:)
Wenns dann auch dauerhaft bleibt 😎