T-B-T Adieu

Eigentlich hatte ich mich ja schon entschieden auf T-B-T zu verzichten. Aber ein kleines Fünkchen Hoffnung hatte ich doch noch, irgendwie so etwas wie eine halbwegs brauchbare Form zu bekommen. Also entschloß ich mich, heute ein kleines Dreigang Menü als Formtest zu kredenzen…….. Windrather Kapelle/Alaunstraße, Langenberger Sender und Wilhelmshöher Straße……. alle drei Anstiege liegen im Dunstkreis von Langenberg. Zunächst fur ich schön locker durch das Neandertal in Richtung Hahnenfurth, Düssel und Neviges. Das Pedallieren ging super, der Puls stimmte, was aber auch ein wenig an der Windrichtung lag 😉 Trotzdem fühlte ich mich sehr gut und war optimistisch. Von der Windrather Straße konnte ich schon die Kapelle am ersten Anstieg sehen…. links herum und los gings….. mit bis zu 11% ging es hoch…… ich hatte das Gefühl „es läuft“ …… zwar nicht so locker, aber es passte……. Weiter über die Alaunstraße fiel es mir dann schon schwerer. Irgendwie erholte ich mich nicht richtig. Runter nach Langenberg und 150 Meter später direkt rechts hoch zum „Sender“ …. 1,4 Km mit durchschnittlich 9,1% Steigung warteten auf mich. Mein Plan: direkt auf´s 23 und locker hoch…….. In meiner Erinnerung war das auch durchaus machbar….. aber nicht hier und jetzt und heute. Der Puls schoss hoch und nach wenigen Metern begann ich mich schon zu quälen 😦 Auch auf den kurzen flacheren Passagen ging nichts….. Null Erholung, keine Kraft……. nur Gewürge und Gezerre…….. Da fiel der endgültige Entschluß „nicht in diesem Jahr“. Oben angekommen schrieb in aus lauter Frust ein Posting bei Facebook und machte ein Foto, um die Erholungszeit künstlich zu verlängern…….

Ich war absolut enttäuscht von mir und meinen Beinen, aber trotzdem ging es auf der anderen Seite wieder runter nach Langenberg. Nur um auf dem gegenüberliegenden Hang die Wilhelmshöher Straße in Angriff zu nehmen. Um es abzukürzen, auch hier quälte ich mich gähnend langsam den Berg hinauf…… nur um oben direkt von einem Jungspund auf der Geraden stehen gelassen zu werden…. Danke….. jetzt reichts…… Völlig unmotiviert trottete ich vor mich hin in Richtung Velbert. Ich wollte nur nach Hause…. Irgendwie…… An einer Ampel sah ich dann ein Hinweisschild für den „Niederbergbahn Panoramaradweg“ Das ist jetzt genau das Richtige….. Also links ab und locker über den Radweg bis kurz vor Flandersbach…… Da wollte ich eh hin 😉

Von dort ging es dann noch so locker wie möglich durch das Angertal und über Eggerscheidt nach Ratingen. Aber auch hier lief es nicht wirklich rund und ich war froh nach gut 87 Km und 975 hm wieder @Home zu sein.

Das gesamte Jahr lief ja bisher nicht reibungslos. Meine zwei geplanten Trainingslager für die Grundlagenausdauer fielen aus, so dass mir die gesamte Basis fehlt. Dazu kam noch ein Infekt und ein paar weitere ausgefallene Einheiten….. Zuviel, wie ich leider feststellen muss. Aber T-B-T findet auch im nächsten Jahr statt und mit vernünftiger Grundlage freue mich schon jetzt auf 2013………. Somit steht der Höhepunkt für´s erste Halbjahr. Dabei werde ich es auch belassen…… auch ich werde nicht jünger und die 10 Jahre nichts tun hole ich so schnell nicht wieder auf……. bzw. gar nicht mehr…….. Auch diese Erkenntnis musste ich mir heute eingestehen……. Und das fiel mir nicht leicht….. das könnt ihr mir glauben…… Aber so ist es nun einmal……. und fertig. Jetzt konzentriere ich mich auf Limburgs Mooiste, dem ursprünglichen Highlight für das erste Halbjahr…… Hier sind wir schließlich angemeldet und da gibt es kein zurück 🙂

Untitled von anbussma bei Garmin Connect – Details.