Die unendliche Suche…..

Pit´s Maschine

Pit´s Maschine

… nach der richtigen Gruppe gestaltete sich gestern schwieriger als erwartet. Pit und ich hatten irgendwie bei der Auswahl der erreichten Gruppen nicht das richtige Näschen. Das führte schon frühzeitig zu ordentlichem Körnerverlust 🙂 Aber auch so macht Radsport richtig Spaß. Das war bei der Voreifelrundfahrt des RC Morgenstern Hürth Berrenrath wirklich amüsant. Die eine Gruppe zu langsam, die andere einen Tacken zu schnell, die Nächste fährt jeder gegen jeden, also alles irgendwie doof 😉 Erst nach der 2ten Kontrolle in Berg, da hatten wir bereits über 50 Km auf dem Tacho, und auch den höchsten Punkt der Strecke hinter uns gelassen, fand sich erneut ein schönes Trüppchen. Wieder mit dabei ein paar Jungs des RC Schmitter. Diese Gruppe war ganz nach meinem Geschmack. Ordentliche Doppelreihe, diszipliniertes Fahren, klasse Tempo. Hier war es ein Miteinander, so wie ich es noch von früher kannte.

Auch in der frühen Phase des Tages landeten Pit und ich in einem Schmitter Trupp. Da waren es aber ein paar Jugendfahrer mit Trainer, die ordentlich auf Zug fuhren. Für uns war klar, eigentlich zu schnell, sodaß wir an K1 alleine weiterfuhren. Die Strecke war übrigens prima. Schön zu fahren, gefühlt flach, aber trotzdem zeigte mir der Garmin an, das wir stetig an Höhe gewannen, ohne es letztlich richtig zu merken. Dadurch reifte bei uns der Plan, wieder ein Grüppchen zu suchen, aber es war nix vernünftiges zu finden. Der Trupp des RTC Rodenkirchen jedenfalls war die absolute Krönung. Da galt das Prinzip, Jeder gegen Jeden, ohne Rücksicht auf Verluste. Wir hatten keine 40 Km auf dem Tacho, befanden uns mittlerweile auf der 100er Runde und die Jungs fuhren jeder für sich. Merkwürdiger Haufen.

Flotte Truppe

Flotte Truppe

Nun begannen auch die Ausläufer der Eifel mit ihren etwas längeren Anstiegen. Hier kurbelten Pit und ich jeder nach seinem Gusto, bevor wir plötzlich besagte K2 auf einer Abfahrt erreichten. Hier sog ich mir ein Gel hinein, neben der Waffel, Bananen und Apfel Verpflegung des Veranstalters. Dann begann der beste Abschnitt des Tages. Allerdings verlor ich auf dem Teilstück bis K3 Pit aus meinem Windschatten. Ohne es zu merken, erschrak ich an der Kontrolle, wo ich das Malheur erst feststellte.

Das Gel schien jedenfalls zu helfen. Auch ich konnte zwischenzeitlich an der Spitze der Doppelreihe meinen Beitrag zum Tempo leisten. Zwar Bescheiden, aber immerhin. Während eines netten Gespräches mit meinem Doppelreihenpartner klärte mich dieser auf, dass die vier Jungs vorne, er und noch eine weibliche Mitfahrerin eine Trainingsgruppe aus dieser Gegend sind, die jede Kurve, Kuppe und Windrichtung kannten. Ein echter Vorteil für mich. Ich hielt mich in der Gruppe und so jagten wir mit bis zu 42 Km/h der letzten Kontrolle entgegen. Hier entschied ich mich dann auf Pit zu warten, obwohl der Reiz des Mitfahrens schon enorm groß gewesen ist. Aber hier hatte der Teamgedanke wieder Vorrang. Pit tauchte dann irgendwann auf und so machten wir uns gemeinsam auf die letzten ca 20 Km. Als 2er Team war es deutlich schwerer, das Tempo einigermaßen aufrecht zu erhalten. Wir bissen auf die Zähne und fanden uns urplötzlich wieder in Berrenrath bei Start und Ziel.

VoreifelÜber meine Form konnte ich nur staunen. Einen Schnitt von 30,3 hätte ich bei der profilierten Strecke zum jetzigen Zeitpunkt nicht für möglich gehalten. Die 105 Km haben schon ordentlich Spaß gemacht, auch wenn sie wieder mal anders verliefen als geplant.. Allerdings zeigte mir der Tag auch deutlich meine Defizite auf. Aber an diesen kann und werde ich noch arbeiten 😉  >Garminlink< und >Pit´s Bericht<

Da ich schon etwas früher vor Ort war, musste ich noch auf Pit warten. Plötzlich rollte ein blaues Gran Fondo Campagnolo Trikot an mir vorbei. „Das kennst du doch. Liegt auch bei dir im Schrank“ musste ich innerlich lachen. Wolfgang mit Marlies im Schlepptau. Großes Hallo, kurzer Schnack. Die beiden unverwüstlichen Rennradler. War das schön sie nach drei Jahren unverhofft wieder zu sehen. Hoffentlich nicht zum letzten Mal 🙂