Wuppertaler Irrfahrt

Das war aber auch das einzig Negative am heutigen Training 😉 Auf dem Otto Hausmann Ring in Wuppertal entpuppte sich der Zugang zur Nordbahntrasse als ein Zugang mit Treppe. Also nix für Gino und mich. Die weitere Suche gestaltete sich zunächst etwas schwierig, war aber letztlich doch von Erfolg gekrönt.

Zunächst rollte ich entspannt die Quadenhof hinunter und weiter gen Erkrath. Locker und flüssig erreichte ich den Ortseingang, wo ich dieses Mal direkt links in den Gink abbog. Der erste Anstieg über den Dorper Weg brachte mich direkt an die B7, wo ich in Richtung Mettmann abbog. Der Anstieg lief übrigens erstaunlich gut. Über den Radweg an der B7 war Mettmann schnell erreicht und weiter ging es auf einer kleinen Schleife durch Metzkausen. Auch die Hasseler Straße war für Gino und mich kein Problem. Ich war wirklich überrascht, wie gut es lief, obwohl ich immer ein wenig das Tempo drosselte. Ganz bewusst…… Das Stück über Außenbürgschaft und Obschwarzbach war Genuss pur. So mitten durch die Felder und über die Höfe ist einfach toll. Ich liebe diesen Abschnitt. Kurze Zeit später bog ich auf den Niederbergbahn Panorama Radweg ein. Das Stück von Flandersbach bis Koxhof/Aprath sollte es heute sein. Ich nutzte die Passage zur Verpflegung und hinter Aprath betrat ich Neuland. Den >Aprather Weg< hinauf nach Wuppertal. Nicht zu steil und gut zu fahren. Danach ereignete sich das zu Beginn beschriebene Suchspiel mit gutem Ende. Die Nordbahntrasse brachte mich entspannt bis zum Ende an der Vohwinkeler Straße. Diese wurde schnell wieder verlassen. Über die Gruitener Straße und das >Vohwinkeler Feld< ging es wieder hinauf nach Wuppertal. Irgendwie liefen die Anstiege zu diesem Zeitpunkt noch immer recht easy. Einfach herrlich.

Schöller und Hahnenfurth waren schnell durchfahren. Am Abzweig nach Gruiten zog es mich noch mal hinunter nach Alt Gruiten, um direkt dei neue Ortsumgehung wieder hinauf zu kraxeln. Bergauf machte heute ohne Ende Spaß und die Beine kurbelten alles einfach weg 😉 Der Rest war dann noch Schualaufen…… Hochdahl und Unterbach brachten mich wieder zurück nach Gerresheim. Die Runde war somit nach 71,69 Km und 671 Hm beendet. Den Garminlink gibts >hier<

Im Netz habe ich den Veloviewer gefunden. Eine Seite, die mir sehr zusagt und mit welcher ich die beiden oben genannten Anstiege visuell mit in den Blog eingebunden habe. Als einfach mal oben draufklicken 🙂

Nun ist der Monat August auch schon wieder vorbei. So langsam kommt so etwas wie Form auf. So kurz vor dem Urlaub (ohne Rad) eigentlich unpassend, aber als Basis für den bevorstehenden Winter durchaus brauchbar. Auch der August wurde visuell aufbereitet. Bei Interesse einfach >hier klicken<

Mich würde eure Meinung durchaus interessieren. Gedanklich plane ich nämlich, das ein oder andere vielleicht für meinen Blog zu nutzen 😉