Kleine Hügel Runde
Angespornt durch das gestrige Video schauen von Limburgs Mooiste bekam ich heute nach wenigen Minuten richtig Lust auf ein paar kleine Hügel. Meine Beine fühlten sich richtig gut an. Da war es kein Wunder auf solch komische Gedanken zu kommen 😉 Ich hatte heute zum ersten Mal das Feeling vernünftig Radfahren zu können. Zwar saß ich heute noch mal auf Mounti, aber das tat der Sache überhaupt keinen Abbruch. Das Training scheint sich jetzt doch ein wenig bezahlt zu machen. Zwar fehlen noch die langen Einheiten, allerdings machten die bei den niedrigen Temperaturen noch nicht wirklich Sinn (für mich zumindest).
Schon während des Warmup kam mir wie gesagt die Sache mit den Hügeln in den Sinn. Also wurde bereits in Unterbach mit der Umsetzung begonnen 🙂 Mit schönem Druck aufs Pedal fuhr ich durch den Ort und machte mir dabei Gedanken, wie ich jetzt überhaupt die Runde gestalten sollte. An der Erkrather Straße bog ich ab in die Felder. Das Asphaltband Im Hochfeld verläuft schnurgerade mit immer weiter zunehmender Steigung. Genau richtig um sich zu quälen 😉 Doch es lief echt super. Das hatte ich echt nicht erwartet. Umso erfreuter war ich beim erreichen des Römerweges. Kurz durchschnaufen, während es bei leichtem Gefälle zurück zur Erkrather Straße ging. Ich querte diese, nur um kurz darauf links ab in die Senke der Bruchhauser Straße abzubiegen. Nach der schönen Abfahrt folgte der nächste kurze giftige Anstieg. Auch hier das identische Bild. Es lief…… Am Neanderbad konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen. „Wie in Limburg. Ideales Training, nur auf dem falschen Rad“ schoß es mir durch den Kopf. Die Abfahrt zum Neandertalmuseum nutzte ich zur kurzen Erholung, denn am Hang gegenüber stellte sich der nächste Hügel vor mir auf 😉 Vorbei am Bahnhof Neandertal ging es zügig durch die Kurven den Berg hinauf. Mittlerweile hatte ich richtig Spaß an dem was ich tat. Die Beine spielten nach wie vor mit. Nach den Anstiegen erholte ich mich gut. Alles war prima. Somit plante ich noch ein paar weitere Hügelchen ein, an denen sich das Feeling aber in keinster Weise änderte. Ich war echt verblüfft. Oben Erdelen, Schellscheidt und Ilbeckweg, es war alles kein wirkliches Problem. An jedem Anstieg hatte ich noch etwas Gas im Tank, verzichtete aber auf deb Gebrauch. Mit dem Erreichen der Brachter Straße wurde es etwas ruhiger. Es ging entspannt Richtung Ratingen und von dort über den üblichen Weg vorbei am Bauenhaus gen Heimat. Aber nicht ohne zwischenzeitlich noch mal Druck aufs Pedal zu bringen 😉 Ich fühlte mich heute echt bärig. Es war zwar nur ein Kurzes Training von etwas über 2 Stunden, aber mit unheimlich positivem Effekt für meine Birne. Die nackten Zahlen lauten: 46,07 Km, 2:06:32 h, 463 Hm, 21,9 Schnitt. >Garminlink<
Die für Rennräder tauglichen Anstiege findet ihr ab sofort auch unter dem Reiter Veloviewer Regional auf meiner Seite. Der Ilbeckweg hat gleich zwei Segmente 😉
…na dann hat ja auch hier alles funkioniert… Stand der Pivo am Neanderbad????. 🙂 🙂 Greetz
Ne….. hab ihn nicht gesehen *hihi*