Wenn die Hexe sticht…
…geht´s radeln nicht !!!!
Leider erreichte mich heute Morgen um 7:21 Uhr die Nachricht von Pit. Die Hexe hat bei ihm zugeschlagen. So war die gemeinsame Ausfahrt für heute Geschichte. Also alleine auf die Runde. Aber wohin ??? Ich ließ mir deutlich mehr Zeit als geplant beim Frühstück. Das war auch gut so. Beim Blick nach draußen wurde es immer dunkler und schließlich sang ich „Regentropfen, die an mein Fenster klopfen“ Dadurch gewann ich etwas Zeit. Aber eine zündende Idee hatte ich nicht.
So ging es um kurz nach 10 auf die Runde. Zunächst mal in Richtung des helleren Himmels gen Ratingen. Den Dernbuschweg gab es direkt als Warmup. Die Beine waren restlos begeistert. Ich auch. Oben angekommen war mit Blick nach Osten alles unangenehm dunkel. Also erstmal Ratingen, Schloß Linnep und Esel. Im Ruhrtal angekommen, rollte es mit leichtem Schiebewind ganz ordentlich bis Werden. Allerdings mit dem Ergebnis, die Regenwolken eingeholt zu haben. Also rechts ab und den Anstieg In der Borbeck hinauf. Ich musste ja etwas Zeit gewinnen 😉 Es ging ganz zufriedenstellend den Berg hinauf und anschließend über die Hammer Straße zum Baldeneysee bzw. Haus Scheppen. Hier gab es eine kurze EPO / Cola Pause.
Die Regenwolken waren mittlerweile weg. Während der Fahrt entlang des See kurz nachgedacht und in Kupferdreh ging es in Richtung Deile. Diesen Anstieg habe ich gefühlt vor 25 Jahren das letzte Mal unter die Pneus genommen. Zumindest bin ich dort noch nicht im Edge Zeitalter hinauf geradelt. Ein schöner Anstieg, der einen im Anschluß über Niederwenigern wieder an die Ruhr bringt. Da man sich hier aber auf der Hattinger Seite befindet, bedeutete das für mich kurze Zeit später, den Balkhäuser Weg mit seinen fast konstanten 8% hinauf zu wuchten. Auch das klappte erstaunlich gut. Ich war angenehm überrascht. In Nierenhof angekommen verriet mir der Blick auf den Edge die mittlerweile 55 km. Kurz entschlossen bog ich ins Wodantal ab und fuhr den langen Part bis zum Schee hinauf. Wie sich später herrausstellen sollte, knapp 1:50 min schneller als vor 3 Monaten, bei exakt gleicher HF. Ob es am Training gelegen hat?????
Wahrscheinlich. Denn am Samstag auf dem Rückweg aus Flehe, jagte ich aus Spaß noch einmal die Dreherstraße hinauf. Ein schönes Segment, welches ich ja häufig zum Schluß einer Ausfahrt noch fahren muss. Manchmal ruhig, manchmal entspannt, manchmal zügig, oder wie am Samstag, einfach mal schnell 😉
Zurück zum Wodantal. Oben am Schee angekommen, kam mir sofort die Nordbahntrasse als Rückweg in den Sinn. Und ab ging es mitten durch Wuppertal. immer wieder herrlich, auch wenn der Wind mir durch die Schneise mitten ins Gesicht bließ. An der Polnischen Mütze gab es noch eine Überraschung: Sackgasse. Straße gesperrt. So musste ich noch den Schlenker über Gruiten fahren. Halt noch ein paar Hm extra. So wurden es heute in Summe 917. Nicht schlecht für die paar Hügel. Der restliche Weg nach Hause war standard. Mit leicht angedreckten Beinen und einem ebensolchem Gino war ich nach 108,99 Km und 3:57:55 h Fahrzeit wieder @Home. Entspricht Schnitt 27,5. Hier noch der Link: Garmin
Schön war es, auch wenn die Hexe Pit und mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Gute Besserung !!!!
Sehr gut 🙂
Und am WE lassen wir dann Andere ran
Ganz genau 😉
Nach 6 Stunden Tagesschlaf, verteilt auf zwei Einheiten,, hat sich die Hexe anscheinend ausgetobt. Oder allerlei Tinkturen Ihr den Garaus gemacht. Mal schauen wie es morgen geht. Deile und Balkhäuser Weg kenne ich beide nicht….dafür den feinen „Balkhauser Weg in SG“…..bis demnächst:)
Lass es ruhig angehen 😉
Seehr gut der Mann… Gute Besserung für Pit. Ihr macht das schon…geile Vmax auf der dreher…schaffe ich noch nicht mal bergab….. 🙂 🙂
Du musst dir das nur mal zutrauen 😉 du bist viel besser als du denkst……