Team Hügel

Gestern gab es unter der Leitung von Pit ein gemeinschaftliche Gruppenausfahrt mit Start und Ziel bei Bussi, sprich aus dem schönen Gerresheim. Fabian kam per Töff und Pit die paar Meter ab Flingern per Wilier. Unterwegs wollten wir noch den Kleinen a la Casa in Hilden einsammeln, so dass ein Quartett sich auf den Weg gen Bergisches Land machte. Der Lange scheint noch keinen Bock zu haben, Bernie hat andere Termine, Fitty ist noch nicht soweit.

So ging es pünktlich los. Der Abschnitt nach Hilden und von dort weiter bis zur Wipperaue ist nicht der Schönste, aber der Schnellste um in diese schöne Region zu gelangen. Das Tempo war ordentlich und am ersten Anstieg von der Wupper hinauf nach Bennert zeigte Fabian wieviel Kraft er in den Beinen hat. Großes Blatt und los, während die Schwächeren mit dem kleinen Blatt und hinten weit links gekettet hinterher eierten 🙂 Für mich waren es ab jetzt sehr viele neue Abschnitte, die aber richtig Spaß machten. Lediglich der Kleine schien nicht gut drauf zu sein. Er ließ schon reißen und wollte auch nicht, daß wir auf ihn warteten. So kam es wie es kommen musste. Irgendwann war er nicht mehr zu sehen. So ging es als Trio weiter. Über die Sambatrasse rollte es sehr entspannt und bei mir wurden die Beine mit jedem Km besser. Endlich !!!! Was habe ich darauf lange gewartet. Zwar fehlt es noch an der Spritzigkeit und auch die Kraft ist noch nicht optimal, aber es war ein deutliches Zeichen. Wir fuhren immer weiter hinein ins Bergische Land. Gekennzeichnet durch viele schöne Dörfer mit noch schöneren Fachwerkhäusern, tolle Aussichten und steten Auf und Ab war es wirklich herrlich. Pit hat auch ein paar knackige Anstiege eingebaut, wo Fabian immer wieder mit Leichtigkeit und Eleganz glänzte. Man ist der Junge stark. Aber das waren wir in dem jugendlichem Alter auch 😉

Hinter Hückeswagen ging es noch auf eine Schleife zur Bevertalsperre, natürlich mit kurzem Fotostop. Der Rückweg ging dann wieder über die Sambatrasse. Die hat ordentlich Spaß bereitet. Vermutlich weil wir drei ordentlich Druck machen konnten 🙂 Km 80 bis 90 in 16:19 min sind recht ordentlich. Schnitt 36,8…… Dann ging es ürplötzlich rechts hinunter von der Trasse. Keiner wusste was kam, ausser Pit. Er hatte als einziger das kleine Kettenblatt aufgelegt, um den Anstieg zu meistern. Bei mir krachte es ordentlich im Gebälk und unter lautem Fluchen und Schimpfen machte ich mich auf die Verfolgung von Pit.

Ihr seht, wir hatten ordentlich Spaß auf der Runde. Auch wenn es ab und an ordentlich schmerzt in den Beinen, den Spaß verlieren wir nie aus den Augen. Von nun an ging es etwas entspannter über Leichlingen auf den Rückweg. Der ein oder andere Zupfer war noch dabei, aber immer recht kontrolliert. Mit Erreichen des Unterbacher See machten Pit und ich uns auf dem Radweg breit, um Fabian zu hindern uns weitere Schmerzen zuzufügen. Bei mir @Home gab es zum Abschluß noch ein Alkfrei Weizen, ehe die beiden Mitstreiter ihre Heimreise antraten. Die Ausfahrt zur Bevertalsperre hat gezeigt, unser kleines Team funktioniert super und ich bin echt glücklich die Jungs um mich herum zu haben. Wenn jetzt der Rest auch noch die Kurve kriegt, wird es ein noch schöneres Jahr als es das Letzte schon war 🙂

Am Mittwoch hatte ich noch eine kleine entspannte Runde auf Mounti gedreht. Durch den Hinkesforst und das Angertal war es recht abwechslungsreich und mit dem einen oder anderen Hm versehen, was ursprünglich nicht eingeplant war. Aber dank der Untersetzung am Mtb konnte ich auch hier alles sehr relaxt ohne übermäßigem Druck abspulen. Highlight des Tages war im Hinkesforst ein Typ in voller Tarnmontur inklusive geschwärzten Gesicht 🙂 Keine Ahnung wen oder was er dort gesucht oder gejagt hat. Ich habe mir jedenfalls ordentlich erschreckt…..