Wieder auf den Hometrails
Seit letzter Woche bin ich wieder auf meinen geliebten Hometrails unterwegs. Was soll ich schreiben, es geht echt schwer. Die Beine sind tonnenschwer, das linke Knie zwickt gelegentlich, der rechte hintere Oberschenkel muckt immer häufiger. Das tut er ja schon seit Jahren 😦 Aber entgegen den sonstigen Verläufen, wo der Muskel sich im Laufe des Trainings beruhigt hatte, werden aktuell die Beschwerden deutlich spürbarer. Scheinbar muss ich mal Doc Garn oder Vöge aufsuchen, oder Physio Simon aktivieren. Denn so langsam geht mir das Gezwicke auf die Nerven.
Der Lauf am letzten Donnerstag führte mich ins Rotthäuser Bachtal. Trotz der oben angefügten Beschwerden machte es wieder Spaß, das Gelände zu erkunden. Entlang der Fischweiher zeigte sich dann, dass der Herbst naht und durch den Regen der vergangenen Wochen, es dort mittlerweile dauerhaft morastig ist und bleibt. Die Matsch und Modderspiele im Bachtal können beginnen 😉 Die etwas über 9 Km spulte ich in knapp 56 min ab. Belastungstechnisch bleibt da deutlich Luft nach oben, auch wenn ich mich an diesem Tage recht schwer getan habe.
Am Sonntag wollte ich es profilmäßig etwas entspannter angehen und wählte eine Route in Richtung Aaper Wald. Doch dieser Lauf fiel mir noch schwerer, obwohl er eigentlich leichter sein sollte. Von Beginn an tat alles weh. Selbst die Sauerstoffaufnahme war anstrengend. Zum Glück hatte ich eine Flask mit Flüssigkeit dabei, an der ich bereits nach 3 Km mit dem Nuckeln begann. Viel zu früh, aber ich hatte hier bereits das Gefühl, völlig fertig zu sein.
Es lief einfach nicht. Darum wurde kurzerhand der Streckenverlauf geändert und ich trabte nach 11,75 Km wieder über die Pillebachbrücke. Nicht ohne direkte Ursachenforschung zu betreiben. Allerdings blieb mir nur das Wetter als Ausrede übrig. Ansonsten war ich ratlos. Aber egal, Hauptsache ich habe mich etwas bewegt.
Auf Radsport habe ich aktuell keine wirkliche Lust. Auch so ein Rätsel. Mal sehen, ob und wann ich das gelöst bekomme. Vielleicht ja am 1.11. mit dem Saisonauftakt für das Jahr 2020. Aber auch da stehen noch viele Fragezeichen im Raum. Was, wann, wo will ich fahren?? Was wird mit dem Teamevent in Nauders im August?? Und und und……..
Ihr seht, aktuell läuft es richtig rund 😉 Zu allem Überfluss finde ich die von mir gemachten Filmchen vom Gardaseetrip nicht mehr. Noch so ein Rätsel ????