Regentanz

Die letzte Woche war nicht nur Wettertechnisch ein Desaster. Auch das Training kam zu kurz. Aber zuviele Dinge lenkten mich einfach ab und abends im Dunkeln bei Regen hatte ich nicht wirklich Lust. Gestern konnte ich aber nicht anders. Ich wollte einfach raus und drehte eine feuchte 10 Km Runde. Aber seht selbst.

Beim Start a la Casa regnete es ein wenig, doch von Beginn an konnte ich den Lauf geniessen. Die Knochen zwickten zwar (Termin bei Doc Vöge steht), dennoch ging es einigermaßen geschmeidig vorwärts. Die Cumulus GTX hielten die Füße bis zum Ende trocken. Die Investition in die GoreTex Schlappen hat sich definitiv gelohnt. Auch wenn es schon ein paar jahre her ist. Die Dinger tun noch immer das, was sie sollen.

Die ersten Meter entlang der Quadenhof und Hagener Straße sorgten direkt dafür, dass es mir wieder warm wurde und so ging es über die Bahnlinie zu den Düsselauen. Dort konnte ich die Einsamkeit und damit verbundene Ruhe komplett genießen. Das Rauschen der Bäume war einfach nur herrlich. Meine Beine waren zu diesem Zeitpunkz völlig intakt und ich kam entspannt voran. Wie ich später feststellte war der Puls zwar relativ hoch, kam mir aber während des Laufes nicht so vor. Nach der zweiten Querung der Bahnlinie ging es durch den Morper Park und weiter gen Heimat. Um die 10 Km voll zu machen, war noch eine kleine Schleife notwendig, bevor es über die Quadenhof zurück ging. Hier versuchte ich noch mal zu beschleunigen, was mir aber nicht wirklich gelang. Ich konnte die Beine einfach nicht schneller bewegen. Der rechte Oberschenkel liess es einfach nicht zu. Aber egal. Auch so kam ich gut am Pillebach an und war mit der Pace von 5:28 min/km durchaus zufrieden. Der hohe Puls überraschte mich zwar ein wenig, aber so wirklich wahr genommen habe ich ihn nicht. Ich schiebe ihn mal auf die leicht zu Nase 😉

Bleibt zu hoffen, dass es in dieser Woche etwas besser mit dem Training klappt. Düsselauen im Regen

Möglicherweise gibt es Mitte November noch die Teilnahme an einem Lauf in Zoutelande. Dort findet der Hobbeldebobbelloop statt. Knapp 11 Km mit 17! Anstiegen. Sprich es geht mehrfach die Dünen rauf und runter, über Stock und Stein, am Strand entlang etc. Da Jasmin und ich aber nur zwei Nächte vor Ort sind, werde ich mich wohl recht kurzfristig entscheiden. Eine Übersicht über den Streckenverlauf findet ihr hier. Sollte ich teilnehmen, werde ich natürlich davon berichten.