Pause adé
Am Mittwoch ging es nach 14 Tagen Solipause endlich wieder aufs Rad. Entgegen meiner Vorankündigung entschied ich mich doch wieder für Claudio. Es macht halt einen Heidenspaß durch den Wald zu graveln. Und da aktuell ja Safety First angesagt ist, nutze ich die beiden Ausfahrten, um endlich auch mal Matsch und Schlammfrei durch die Gegend zu radeln.
Der Beginn am Mittwoch war jedoch zunächst geprägt von leichten Knieschmerzen, die sich aber nach einer guten Stunde langsam verabschiedeten. Gott sei Dank. Gestern ging es schon etwas schneller, so das die Hoffnung bleibt, irgendwann auch wieder „ohne“ fahren zu können. Bei der ersten Ausfahrt mischte ich den Straßen und Gravelanteil deutlich, um auf den Asphaltstücken immer wieder mal zu entspannen. Bis auf den besagten Beginn klappte dies erfreulich gut und so kamen gut 50 Km zusammen. Am Flughafen Düsseldorf wurde mir der momentane Shut Down erstmalig deutlich vor Augen geführt. Waren auf dem Weg dorthin unzählige Menschen unterwegs, mehr als an normalen Wochentagen, war es am Airport totenstill. Keine Starts oder Landungen begleiteten mich entlang der Landebahn. Echt ein komisches Gefühl, wenn man die „normale“ Situation dort kennt. Ansonsten war es auf der Runde zum >Schloss Heltorf< wie bereits erwähnt recht voll auf den Wegen. Aber alle nahmen Rücksicht aufeinander, so dass es keine Komplikationen mit anderen Passanten gab.
Gestern ging es dann noch mal mit Claudio los. Diesmal fuhr ich in Richtung >Auberg< Das Bild ähnelte dem von Mittwoch. Es war wirklich voll auf den Wander und Wirtschaftswegen. Aufgrund der vielen Menschen änderte ich im Grenzgebiet Duisburg/Mülheim mein ursprüngliches Vorhaben und radelt nicht zur 6 Seen Platte. War bestimmt auch besser so. Das Positive am gestrigen Tag war das Fahren in der kurzen Hose. Mensch, was tat das gut. Das Feeling der Sonne auf den Beinen war ja nun schon eine Weile her und war Balsam auf die geschundene Radfahrerseele. Auch wenn ich ja viel Alleine unterwegs bin, macht sich das fehlen der gemeinsamen Ausfahrten mit Freunden oder bei einer RTF merklich spürbar. Es fehlt mir einfach. Wollen wir hoffen, dass wir vielleicht in der 2ten Jahreshälfte zumindest in Kleingruppen mal wieder eine gemeinsame Ausfahrt unternehmen dürfen.
Solange heißt es auch für mich: Durchhalten. Der Wiedereinstieg ist auf jeden Fall gelungen und morgen geht es weiter. Ob mit Claudio oder Gino entscheide ich morgen früh 🙂
Feine Runde. Freut mich, dass es deinem Knie scheinbar foch wieder ein bisschen besser geht 🚴♂️
Danke. Wäre ja auch blöd, wenn die OP im Dezember umsonst gewesen wäre 🤘