Dunkle Wolken am Bondone
Die letzte Ausfahrt am Gardasee sollte mich auf den Monte Bondone führen. Im letzten Jahr ging es von Trento auf der klassischen Route hinauf, jetzt wollte ich von Lasino die 22 Km lange Auffahrt bewältigen.

Aber schon bei den Vorbereitungen ging mein Blick sorgenvoll gen Himmel. Die Wetterprognosen sagten Regen und sogar Gewitter voraus. Das hatten wir in den letzten Tagen auch schon erlebt, ohne Regen und Gewitter. Vielleicht klappt es ja auch an diesem Tag. Also rollte ich los und hoffte auf Wetterbesserung. Den Radweg gen Arco und Dro rollte es dank ein wenig Rückenwind recht entspannt. Auch war recht wenig los, was vermutlich auch am Wetter lag. Ständig das Bondone Massiv im Blick verließ ich den Radweg und fuhr in den Passo San Udalrico hinein.

Zum Aufwärmen 2 relativ flache Km, bevor dann 7 Km mit recht konstanten 7% vorbei am Kastell Drena führen. Wie an den anderen Tagen auch lief es zunächst recht zäh. Die Ampelpause in Drena kam mir gelegen, lief mir der Schweiß bei schwülwarmen Temperaturen bereits in Strömen. Irgendwann war der Udalrico bezwungen, das Passschild fotografiert und schon ging es in die Abfahrt nach Lasino. Hier wurde mir noch mal vor Augen geführt, warum es im letzten Jahr hier hinauf echt schwer war. Lasino war schnell erreicht und beim Blick gen Berg wurde meine Laune nicht besser.

Trotzdem bog ich im Kreisel ab und machte mich an die Auffahrt. „Vielleicht wird es ja noch besser“ war meine Hoffnung. Zu meiner Überraschung lief es am Berg endlich mal besser. Der lange Abschnitt bis zur ersten Kehre am Castello Mandruzzo ging recht locker von der Hand. Diese Seite des Bondone ist geprägt durch lange Geraden und wenig Kehren. Eigentlich nicht so mein Fall, aber gestern kam es mir irgendwie entgegen. Meter um Meter ging es weiter und mein Rhythmus wurde immer entspannter. Ich freute mich total, das es so gut lief und tauchte weit in die Natur ab. Kehre 2 bis 4 liefen an mir vorbei und nach 8 Km Auffahrt erreichte ich den Lago di Lagolo. Bisher ging es erstaunlich gut und Zuversicht machte sich breit, als es weiter oben im Berg Anfing zu Donnern😞 Schlagartig war die Euphorie verflogen. Ich inspizierte den Himmel, rollte am See entlang und drehte um. Auf Gewitter hatte ich absolut keine Lust. Safety First.
Die 8 Km lange Abfahrt zurück nach Lasino überlegte ich, was zu tun ist. Im Cavedine Tal sah es nicht ganz so düster aus, also blieb noch die Option auf eine kleine Schleife. In Lasino folgte ich dem Wegweiser nach Pergolese. Das war eine kleine Belohnung für mich. Ein tolles schmales Sträßchen über den Bergrücken, vorbei an der Chiesetta di San Siro. Wirklich schön. Die Abfahrt ging ich entsprechend vorsichtig an, um festzustellen, dass diese Seite als Auffahrt durchaus ihre Reize hat. Ist auf jeden Fall für die Zukunft gespeichert 😉

In Pergolese war ich wieder auf bekanntem Terrain und rollte durch die Obstplantagen zum Lago di Cavedine. Hier sah ich aus den Augenwinkeln einen RR Fahrer über die Brücke des Fiume Rimone kommen. Wenn der dort herkommt, schaue ich mir das mal an. Es sollte sich als weitere Zufahrt zum Sarche Radweg herausstellen und würde ebenfalls für die Zukunft abgespeichert. Toll, wie viele Möglichkeiten sich hier immer wieder auftun. Den Rückweg nach Torbole absolvierte ich halbwegs zufrieden, wenn auch ein wenig traurig. Zwei der vier geplanten Ausfahrten machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So ist es aber nun einmal. Dafür ist auf den Fahrten alles gut gegangen. Keine Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern, kein Platten oder defekt. Soweit alles tutto bene. Und da wir vermutlich nicht das letzte Mal am Gardasee waren, bleibt noch die Hoffnung auf Revanche 😂
In Arco machte ich noch einen kurzen Abstecher nach Bolognano, um die ersten Meter zum Monte Velo anzuschauen. Alles kam mir sehr vertraut vor und sah noch so aus wie vor 22 Jahren, als ich das erste Mal am See war. Ich drehte wieder und kurbelte die letzten Km zurück nach Torbole. Die Runde >Lago di Lagolo< hatte 77 Km mit 1200 Hm.
..Sehr gut…besser so…als wenn Du nachher noch ein Thema hast..Sturz oder so…alles Gut und heil wieder zurück…LG 🙂
Danke Amigo, denke auch, das alles richtig war. Next Year is a new Year 😎