Größenwahn ??
Keine Ahnung woher der Blitz kam. Aber er hat mich getroffen. Das Fabian daran gefallen finden würde, war sowieso klar. Jetzt bekommt die Erstbefahrung des Stilfser Joch direkt noch eine Krone aufgesetzt. Als wenn die Befahrung alleine nicht sowieso schon als Erfolg zu bewerten ist, werden Fabian und ich bei den von uns festgelegten Rahmenbedingungen eine Teilnahme bei der >Stelvio Challenge< versuchen 🙂
Stelvio Challenge
Das bedeutet nicht mehr oder weniger 3 !!! Befahrungen an einem Tag. Bedeutet lediglich 120 Km mit knapp 4500 Hm. Startort wird Prad sein, von wo man die weltbekannte Auffahrt mit ihren 48 Kehren in Angriff nimmt. Anschließend geht es runter nach Bormio zum ersten Wendepunkt. Von dort geht es wieder hinauf auf den Umbrailpass, etwas unterhalb des Stelvio. Von hier geht es in die Schweiz zum zweiten Wendepunkt, Santa Maria. Es folgt die dritte Auffahrt zurück auf den Stelvio und über die 48 Kehren wieder hinunter nach Prad. Fertig, das war es schon 😉
Klingt nach einem guten Plan, oder doch nicht? Nach meinen Erfahrungen vom Gardasee wird mir schon etwas mulmig bei dem Gedanken. Aber was habe ich schon zu verlieren. Es geht um Spaß und sonst nix. Gino wird somit defintiv ein 29er Ritzel erhalten und dann geht es nur noch um Pacing. Wie beim Dolomiten Marathon oder Ötztaler werde ich von Beginn an versuchen, so ruhig und entspannt wie möglich zu bleiben. Zumindest so lange wie möglich. Stay focused
Viel Erfolg, Ihr Verrückten😂😎💪
Die Idee zum Stilfser Joch zu fahren, stammt ursprünglich von dir. Also bist du sozusagen Schuld 😂😂
Ich unterstütze mental aus dem hohen Norden😉
So ist recht 😜
…Ihr seid der Klopper schlechthin….und werde es wupppen… keine Frage…und was sind schon 120 km … 🙂 😉 Lieben Gruß
Hihi…. Die Km sind meine einzige Hoffnung 😂😂😂
Puoh, liest sich heftig – bin schon gespanntauf den Bericht! Dafür gibt’s aber auch ein cooles Abzeichen 😉
Keine Ahnung welcher Gaul mich da geritten hat. Mal sehen ob es klappt. Und wenn, dann werde ich viel zu schreiben haben 😂