Der Spaß ist zurück

Endlich mal etwas Positives, was ich berichten kann 😉 In den letzten Ausfahrten kehrte immer mehr der Spaß am Radsport zurück. Ein schleichender Prozess, der sich immer tiefer in mir festsetzte. Die letzten Wochen mit seinen Behandlungsterminen waren körperlich ein stetes Auf und Ab. Wobei der Grundtenor weiter bergauf zeigt. Ich bekomme den Schwindel immer besser in den Griff und komme aktuell überwiegend gut klar. Nackenschläge hin oder her, die Tendenz stimmt.

Das machte sich auch bei den Ausfahrten der letzten Zeit bemerkbar. Die Sicherheit kehrte immer mehr zurück und der Spaßfaktor begann Wurzeln zu schlagen. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich das Gefühl vermisst habe.

Die 4 Sitzungen Neuraltherapie mit den unzähligen Nadeln und Spritzen scheint jedenfalls anzuspringen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Bereits am 20 Februar wagte ich in Absprache mit dem Doc einen erneuten Start mit Claudio. Ich sollte alles mal kontrolliert ausprobieren und tat es natürlich auch. Die ersten 56 Km führten mich beim >Neuer Neustart< abseits vom Verkehr über Nebenwege oder direkt durch den Wald. Ich probierte vieles mit Bezug auf den Schwindel aus und stellte Verbesserungen fest. Dadurch ein wenig euphorisiert, testete ich direkt mal kurz die Maximalbelastung für einige Sekunden und das damit verbundene Körpergefühl. Auch das Ergebnis war positiv. Ich war überrascht und freute mich wie Bolle. Zwar hatte das nix mit dem Schwindel zu tun, aber in 2020 hatte ich immer wieder das Gefühl, nur auf 3 Pötten zu fahren. Die Maximalleistung entsprach nicht den gewohnten Werten aus den Jahren davor. Bereits bei HF 160 machte der Körper zu und ließ mich häufig verzweifeln. Über die Ursache mag ich nicht spekulieren. Aber das Ergebnis zählt und gab mir zusätzlich Motivation.

Auch die folgenden Ausfahrten liefen nach dem identischen Schema. Immer wieder Sicherheit gewinnen und nebenbei den Körper checken. Gepaart mit den fortschreitenden Ergeb- und Erlebnissen kam das Lächeln und die Freude zurück. Gestern nach der Ausfahrt erzählte ich Jasmin „Heute war die Freude am Radsport zurück“ Jetzt bleibt nur noch die Rückkehr aufs Straßenrad. Das wird der nächste Step, den ich aber nach möglich in Gesellschaft von Pit unternehmen werde. Jemanden zur Sicherheit dabei zu haben, kann nicht verkehrt sein. Ist zumindest die Meinung von Jasmin 😉 die ich aber durchaus auch teile. Mal sehen, wann es soweit sein wird.

Bei den Terminen hat sich auch wieder etwas getan. Das Amstel Gold Race ist auf den 11. September verschoben und meine Teilnahme an Lüttich Bastogne Lüttich habe ich auf den 23. April 2022 terminiert, weil sich die Verlegung ansonsten mit dem AGR überkreuzt hätte. Somit bleibt für mich auch etwas mehr Zeit, wieder richtig in Schwung zu kommen.

Hier noch die Links der weiteren Ausfahrten: >Hitdorf<, >Oemberg<, >Kreuz und Quer<, >6 Seen Platte<, >Rhein und Hinkesforst<

Donnerstag schaut sich ein Orthopäde zur Sicherheit noch meine Halswirbelsäule an, um auch hier noch mögliche Ursachenforschung wegen des Schwindel zu betreiben. Ihr seht also, ich lasse nichts unversucht, um schnellstmöglich wieder zu 100% hergestellt zu sein. Auch wenn der HNO nach wie vor Geduld fordert 😉