Mein Kampf mit dem Schwindel
Scheint noch lange nicht zu Ende zu sein. Nach einem deutlichen Rückschlag dauerte es wirklich lange, bis ich mich davon wieder erholt hatte. Zumindest habe ich den Lagerungsschwindel im Griff. Heißt nix anderes, damit habe ich gelernt umzugehen und auf etwaige Warnsignale zu reagieren. Die typischen Übungen werden mich somit immer wieder mal begleiten müssen.
Um den „Rest“schwindel kümmern sich nach wie vor mein Neurologe, sowie der HNO. Letzterer hat in der letzten Woche begonnen die sogenannte >Neuraltherapie< bei mir anzusetzen. Ihr wisst schon: Nadel im Kopf etc und ein paar Spritzen dazu 😉 Nach der ersten Sitzung ging es mir ein paar Tage recht merkwürdig. Mein Körper arbeitete unentwegt, was sich auch am erhöhten Ruhepuls ablesen liess. Das waren wirklich merkwürdige Tage. Drei Sitzungen liegen noch vor mir. Mal sehen was dabei herauskommt.
Dadurch und aufgrund der Wetterlage war natürlich an Training nicht zu denken. Selbst Laufen gehen war nicht möglich. Zuviel hatte ich mit mir selber zu tun. Da konnte ich mich nicht noch auf meine Füße konzentrieren. Aber in den nächsten Tagen werde ich den xten Neustart wagen. Hoffen wir mal, das er besser funktioniert als der letzte 😉 Ihr wisst bestimmt noch: >100m & Hecke<
Gestern gab es noch einen überraschenden Anruf meines Zahnarztes. Nachdem ich dort meinen Termin in der letzten Woche abgesagt hatte, machte er sich über meinen Zustand ein paar Gedanken und hat mir diese per Telefon mitgeteilt. Wie geil ist das denn bitte !! Heute hatte ich ein Rezept für ein unterstützendes Mittel sowie eine Broschüre eines befreundeten Osteopathen in der Post. Auch diesen werde ich kontaktieren. Schließlich will ich nichts unversucht lassen, um mir später vielleicht Vorwürfe zu machen. Ihr seht der Kampf wird an vielen Fronten geführt, aber immer mit verschiedenen Ansätzen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Schließlich will ich meine erhaltene Startnummer in dieser Saison wieder nutzen können. Zwar wird es durch #fuckcorona bestimmt ein paar Einschränkungen geben, aber auch hier gilt das Prinzip Hoffnung. Bei den >Terminen< ist jedenfalls jede Menge Bewegung drin, was ich auch als Zeichen der Hoffnung ansehe. Ein paar März RTF sind auf spätere Termine verschoben. Prinzip Hoffnung, ihr wisst ja 🙂
Für mich geht der Blick in Richtung Wochenende und die nächsten Radsportversuche. Drückt mir die Daumen………. Vielleicht kommt es dann ja bereits zur Premierenausfahrt im neuen Design 😉 Die angekündigten Temperaturen sind zumindest vielversprechend.
Hola Amigo..mühsam ….alles wird gut, ob mit oder ohne..besser natürlich „OHNE“ allerdings kann man wirklich nur hoffen..Drücke , wie bisher, immer wieder mal nen Daumen…da bekanntlich ja einer reicht.. 🙂 🙂 bis dahin und weiter schnelles Gelingen… 🙂
Danke…. Hätte nie gedacht, dass es soooo mühsam und anstrengend wird. Es zermürbt mich 🙄
..Kann man, glaube ich, nur teils nachvollziehen und sich da rein denken bzw. fühlen… 😦
Glaube ich dir. Braucht kein Mensch, so einen Dauerkreisel😢