Sportive Pfingsten
Nach dem Crash vom Donnerstag stand ich am Samstag mit gemischten Gefühlen am Start der RTF „Rund um Wuppertal“ mit Start/Ziel in W-Linde. Die Prellungen waren spürbar und ich wusste überhaupt nicht, wie es auf Gino laufen würde. Dementsprechend unsicher war zu Beginn. Da Pit mit den Kollegen vom CCD direkt per Rad aus Düsseldorf angreist war, sahen wir uns nur als ich gerade starten wollte. Ich sagte ihm, dass ich ruhig fahren würde. Seine Antwort: dann können wir ja zusammen fahren, wenn wir dich eingeholt haben. Antwort meinerseits: So machen wir das. Da das Anmeldeprozedere dem Trupp noch bevorstand, hatte ich ca 15 min Vorsprung. Auf 103 hügeligen Km eigentlich kein Problem. Ich rollte also los, genoss gleich zu Beginn die lange Abfahrt hinunter zur Wupper und horchte tief in mich hinein. Das rechte Becken, das rechte Knie, die linke Oberschenkelmuskulator, das linke Handgelenk, sowie das linke Sprunggelenk knackten und knirschten. Für meinen Geschmack etwas zu laut und deutlich. Sorgenfalten auf der Stirn wischte ich gleich wieder weg. Die Blutergüsse müssen weggestrampelt werden, sagte ich mir und schaltete das Display vom Edge auf dsie Seite mit lediglich Puls, Trittfrequenz und verstrichene Zeit. Dadurch nahm ich mir den Druck nach Geschwindigkeit. Denn so früh am Tag spürte ich bereits, das ich mit dem rechten Knie möglichst locker kurbeln und ohne zuviel Druck aufs Pedal die Tour absolvieren sollte. Mehr sollte und wollte ich nicht riskieren. Das Umsetzen dieses Vorhabens gelang mir erstaunlich gut. Ohne zu Wissen wie schnell ich war, hatte ich den gesamten Tag das Gefühl, flüssig unterwegs zu sein. Letztlich bestätigte sich das nach nach den gefahrenen 3:47 h dadurch, das mich die Düsseldorfer Jungs mit Pit nicht eingeholt haben 🙂 Zwar fuhr ich somit den ganzen Tag alleine, aber wie sich herausstellen sollte, war es für meinen Körper die absolut beste Entscheidung.
An der RTF nahm ich in diesem Jahr zum dritten Mal teil. Tatsächlich erst das dritte Mal. Eigentlich erstaunlich, denn die Strecke ist wirklich schön. Sehr abwechslungreich, sehr gut ausgeschildert mit toller Verpflegung. Beim Blick in meine Aufzeichnungen konnte ich es echt nicht glauben, so selten hier gewesen zu ein. Die einzige Erklärung meiner Ignoranz liegt in den vielen Marathonterminen in Deutschland und Belgien, wo ich früher häufiger am Start war. Die Berichte zu 2011 und 2012 findet ihr oben unter den Veranstaltungen in den jeweiligen Jahren.
Am Sonntag war dann endlcih mal wieder eine Runde Golf auf unserem Heimatplatz angesagt. Bei tollem Wetter waren die Viereinhalb Stunden ein Genuss. Das Spiel an sich war auch ganz ordentlich und wurde standesgemäß auf der Clubhausterasse abgerundet.
Heute stand eine Verabredung mit Pit auf dem Plan. Wir wollten eine locker entspannte gemeinsame Tour abspulen. Davon gab es in diesem Jahr bisher viel zu wenige. Wir entschlossen uns in Limburg Mooiste Style wieder durch die Felder zu cruisen. Unser Vorhaben klappte ganz hervorragend. Bei der entspannten Fahrweise und dem vielen Gequatsche nahmen wir so ganz nebenbei ein Hügel nach dem Anderen unter die Pneus und wunderten uns über 800 Hm nach 50 Km. Nicht schlecht, waren wir uns einig. So ganz nebenbei lernte ich wieder ein paar neue Abschnitte kennen, die ich mir irgendwann noch mal genauer anschauen werde. An der Vennhauser Allee verabschiedete sich Pit, um noch zur Schwiegermutter gen Nievenheim zu rollen. Seine Beine hatten sich von seinem Marathonsamstag deutlich besser erholt, als gedacht. Ich rollte die letzten Meter gemütlich nach Hause und genoss den Nachmittag gemeinsam mit Jasmin auf der Terasse. Danke Pit für die schöne Runde.
RTF – Rund um Wuppertal, Durch die Felder mit Pit
Nach diesem Wochenende steht auch der Entschluß für Gino´s Ausstattung am nächsten Samstag fest. Ich werde die Cosmic Carbone gegen die Campa Scirocco tauschen. Mit den Aluflanken fühle ich mich etwas wohler, auch dank der breiteren Pneus auf den Felgen. Vom 27er Rettungsring ganz zu schweigen. Nach dem Umbau wird es noch eine kurze Probefahrt geben und dann hoffe ich, halbwegs gut vorbereitet am Samstag in Heerlen mit knapp 15000 anderen Radeln durch das schöne Limburg cruisen zu können 🙂
Hallo Bussi,
RTF Wuppertal habe dich noch am Start gesehen, mit Pit, habe noch gehupt, musste lange nach einen Parkplatz suchen, bin auch die 100 er gefahren, auf mein Tempo, Slow 🙂
Sonntag war ja noch die RTF in Weilerswist, die auch gefahren bin, natürlich die 100 er es ging Richtung Eifel ( Bad Münstereifel ) die Gegend einfach Wunderschön, du kannst dich auf Euskirchen freuen wegen der schönen Region,
Hallo Bernie. Parkplatzsuche war echt schwierig. Habe schon gehört, das du gut unterwegs warst. Prima. Euskirchen werde ich nicht starten können. Termine. Hoffentlich fahren wir bald mal wieder zusammen
..tja, dann iss doch alles bestens gefahren, wenn dich niemand eingrollt hat…und die Zeit iss doch auch super….Daumen…. 🙂
War selber überrascht wie ordentlich es gelaufen ist
Danke für deinen Tipp ! Ich mag deine Beiträge sehr !! 🙂
Pingback: Isoforce Produkte | Fitty und Bussi on Tour