Erst Biketown dann Gravel
Gestern stand ein Besuch in der Rose Biketown Bocholt an. Claudio´s überfällige Erstinspektion stand an und nach dem ganzen Crashdesaster auch die Instandsetzung. Termin 10:00 Uhr hieß frühzeitiges Aufstehen, da die 80 Km Anfahrt auch noch absolviert werden mussten. Um 09:50 Uhr stand ich der Schlange vorm Geschäft und wartete auf den Einlass. Danach ging alles Ruckzuck. Radabgabe um 10:05 Uhr, Rückgabe um 11:10 Uhr und um 12:15 Uhr war ich wieder a la Casa. Was lag da nahe, als direkt eine Testfahrt zu machen ?
Unsicherheit macht sich breit
Die Trainingsfahrt mit Claudio lief dann doch etwas anders als erwartet. Ich fühlte mich phasenweise richtig unsicher und unwohl. Bewusst hatte ich überwiegend breite Schotterwege ausgewählt, um keine zusätzlichen Risiken einzugehen. Aber selbst hier stieg zwischendurch Unwohlsein in mir auf. Hoffentlich gibt sich das wieder. Ich schiebe das mal auf die lange Gravelpause 😉
Das Rad selber läuft nach wie vor problemlos. Auch beim Service in Bocholt wurden keinerlei Problemchen gefunden. Alles Tutto Bene ! So kamen gestern noch mal 2,5 Stunden und 63 Km zusammen. Geplant war etwas mehr, aber der ständige Blick nach oben und die dunklen Wolken veranlassten mich, eine etwas kürzere Runde zu fahren. Auch wenn der Regen letztlich ausblieb, war ich im Anschluß an die >Gravelrunde< zufrieden. Denn es war zwischenzeitlich die Belohnung für die Mühen eingetroffen. Da können noch ein paar Trainingseinheiten folgen 🙂
Leider hat mein operiertes Knie gestern wieder angefangen aufzumucken. Es fühlt sich schwach und instabil an. Mal beobachten wie es sich entwickelt. Vielleicht war es ja nur schlechte Tagesform 😉
Das wird schon wieder…mit Claudio👍 und toi,toi,toi fürs Knie.
Das hoffe ich auch…..