Wetterwechsel
Die letzte Trainingswoche hatte Wetter mäßig alles dabei. Am Montag bei der Runde durch das >Rottbachtal< zeigte mir der Edge noch wunderbare 24 Grad an, was die Runde zu einem wahren Genuss werden lies. Für eine Feierabendrunde war es überall überraschend leer und ich konnte somit immer wieder mal am Tempo, aber auch an der Fahrtechnik feilen. Bezüglich Fahrtechnik im Gelände werde ich aber für den Rest meiner Laufbahn eher ein Schisser bleiben und keine unnötigen Experimente eingehen. Das oberste Ziel wird einfach das Fahren in der Natur bleiben und keine wilden Stunts probieren. Man wird ja nicht mehr jünger und Stürze hatte ich in dieser Saison definitiv genug für die nächsten Jahre. Für Ausfahten mit Claudio wird es auf vernünftig fahrbaren Wegen bleiben. Die Mischung aus Asphalt und andern Untergründen macht´s für mich. So waren auch die 58 Km davon geprägt.
Am Freitag waren es nur noch 12 Grad und irgendwie richtig frisch. Die ersten Anzeichen vom Herbst zeigt auch schon der Wald, wo sich die ersten Bäume verfärben. Immer wieder herrlich. Allerdings war die ungewohnte Temperatur ein viel deutlicheres Zeichen, in welche Richtung wir uns so langsam bewegen. Tatsächlich fuhr ich mit langer Hose, Armlingen und Weste. Aufgrund des aufkommenden Windes versuchte ich die Runde >Wald 50er< ihrem Titel entsprechend größtenteils im selbigen zu verbringen. Dort war ich größtenteils geschützt und cruiste altbewährt knapp 50 Km durch Hildener und Hassler Forst. Immer wieder schön, immer wieder anders 😉
Tags drauf ging es nochmals los. Jasmin war brunchen und ich hatte Zeit. Allerdings kein vernünftiges Wetter. Nass und kalt erinnerte mich die Ausfahrt eher an den #winterpokal und an Wintertraining. Seit langer Zeit (04. März) wurde tatsächlich Mounti mal wieder bewegt. Natürlich nicht ohne einen Singletrail auszutesten. Hier bestätigte sich aber mein Gefühl des Jahres: das wird nix mehr. Ich fühle mich einfach unwohl, wenn die Passagen technisch werden. Also bleibt auch auf Mounti das Motto. Gut fahrbar und nicht zu schwierig, dafür aber bei Nässe und Schmutz 🙂 Da waren die 8 Grad, gepaart mit dem Nieselregen genau die richtige Einstimmung. Die Tour >Feels like #winterpokal< war zwar fast 2 Stunden lang, hatte aber nur knapp 40 Km 😉 Mounti halt……
So war die letzte Woche die perfekte Einstimmung auf die kommende dunkle, dreckige Jahreszeit.